12-17.10.21
KlangForum Heidelberg Josquin Desprez & Sebastian Claren (Uraufnahme) Recording only
29.10.21, 20 UHR
“ZWEIG UND ESELIN” (Bojan Vuletic)
Tonhalle Düsseldorf, MENDELSSOHN-SAAL
https://www.tonhalle.de/reihen/reihe/Sternstunden/Zweig-und-Eselin/
Do 02.12.2021 — 16:00 UHR
duoW PLUS Aurélie Franck, Mezzosopran
Uhr, Peterskirche Heidelberg
Uhr, Durlach
Uhr
Weihnachtskonzert
SCHOLA HEIDELBERG | ensemble aisthesis
Leitung: Walter Nußbaum
Veranstalter: KlangForum Heidelberg e. V.
Weihnachtskonzert mit Stücken aus 5 Jahrhunderten
Do, 06. Jan 2022, 20.00 Uhr
Fr, 07. Jan 2022, 20.00 Uhr
Berliner Philharmonie | Einführung: 19.10 Uhr
Sa, 08. Jan 2022, 19.00 Uhr
Berliner Philharmonie | Einführung: 18.10 Uhr
Berliner Philharmoniker
Daniel Barenboim, Dirigent
Giuseppe Verdi, Quattro pezzi sacri
Rundfunkchor Berlin
19-21.01.21
KlangForum Heidelberg Hörfunk-Oper für 8 Stimmen (Sven Daigger) Recording only in Baden-Baden
1.04.22, 19:30
KlangForum Heidelberg Kantate BWV103 “Ihr werdet weinen und heulen” Uraufführung (Lisa Streich) Festival Heidelberger Frühling Peterskirche, Heidelberg
03.04.22, 20:00
KlangForum Heidelberg Kantate BWV103 “Ihr werdet weinen und heulen” Uraufführung (Lisa Streich) Hall, Salzlager (Oster Festival Tirol)
23.04.22, 20:00
KlangForum Heidelberg
Josquins Europa Live
Live Konzert mit Präsentation der 360 Grad Produktion
20 (20 UHR), 22 (11 UHR) & 23.05.22 (20 UHR)
ORFEO ED EURIDICE (J. Haydn) Tonhalle Düsseldorf, MENDELSSOHN-SAAL ADAM FISCHER, Dirigent ChorWerk Ruhr
https://www.tonhalle.de/reihen/reihe/Sternzeichen1/Orfeo-ed-Euridice/
Do 09.06.2022 — 16:00 UHR
duoW PLUS Aurélie Franck, Mezzosopran
03.08.2022 — 19:00 UHR
BRANDNEU 2022
Interaction #6 | Orgel, Stimme und Elektronik
Cindy Castillo, Orgel
Aurélie Franck, Stimme
Pierre Slinckx, Elektronik
Claude Ledoux (*1960): “Notizen-Fragmente” (2013), Text von R. M. Rilke: “Notizen zur Melodie der Dinge
Albena Petrovic (*1965): Aus Tausendseligem Licht (2022), Uraufführung
Jean-Pierre Deleuze (*1954): Prélude “Träume und Erwachen” (2019)
3 Haïkus, Texte von Baschô, “Sumadera ya” – “Natsugusa ya” – “Rusu no mani”
Postlude “Träume und Erwachen” (2022)
Pierre Slinckx: C#1 (2019), Orgel und Elektronik
12 & 13.11.22
KlangForum Heidelberg La Luna (Michael Pelzel) Uraufführung (Hannah Eimermacher)